Leuchtstoffleuchte S020
Lichtstrom | 3800- 7000-10000-14000 lm |
Leistungsaufnahme | 48-78-108-160 W |
Lange | 635-935-1235-1535 mm |
Breite | 140 mm |
Höhe | 31 mm |
Versorgungsspannung | 230 VAC +-20% |
Umgebungstemperatur | -20 bis +50°C |
Abdeckungsgrad | IP67 |
Umgebungstemperatur | -20 až +50°C |
Mindestlebensdauer von Leuchtstoffröhren | 20 000 h |
Mindestlebensdauer des Vorschaltgeräts | 50 000 h |
Wir gewähren Mengenrabatte ab 11 Stück, 101 Stück
Wählen Sie eine Variante
Bestellnummer | Eigenschaften | Montage |
---|---|---|
S020 24WX2/230R | Kabelverschraubung rechts | Kunststoffklemme |
Bestellnummer | Eigenschaften | Montage |
---|---|---|
S020 39WX2/230R | Kabelverschraubung rechts | Kunststoffklemme |
Bestellnummer | Eigenschaften | Montage |
---|---|---|
S020 54WX2/230R | Kabelverschraubung rechts | Kunststoffklemme |
Spezifikationen - Leuchtstoffleuchte S020
Beschreibung des Produkts
S020-Leuchtstoffröhrenlampen sind besonders für die gleichmäßige Beleuchtung größerer Flächen geeignet. Die Leuchtstoffröhrenlampe der Serie S020 besteht aus einem stranggepressten Aluminiumprofil mit Kunststofffronten, in dem zwei T5-Leuchtstoffröhren, ein polierter Aluminiumreflektor und ein elektronisches Vorschaltgerät untergebracht sind.
Das Profil ist mit einer Polyurethan-Dichtung abgedichtet, die allen bekannten Schmier- und Schneidflüssigkeiten standhält. Die Vorderseite der Röhrenlampe ist mit 4 mm dickem, gehärtetem Glas abgedeckt, das besonders bruchfest ist. Beide Seitenflächen der Maschinenleuchte sind mit Gewinden für die M20x1,5-Verschraubung ausgestattet, so dass die Montage der Verschraubung wahlweise links (L), rechts (R) oder für die Durchgangsverschraubung (LR) möglich ist. Die Anschlussklemme ist unter der Stopfbuchse versteckt.
TECHNISCHE PARAMETER:
Leuchtstoffröhren | Lichtstrom | Leistungsaufnahme | Länge |
2 x 24 W | 3800 lm | 53 W | 635 mm |
2 x 39 W | 7000 lm | 87 W | 935 mm |
2 x 54 W | 10 000 lm | 120 W | 1235 mm |
2 x 80 W | 14 000 lm | 178 W | 1535 mm |
VERBINDUNG DER LEUCHTE:
Eine Seite der Leuchtstoffröhrenlampe (oder beide im Falle der Durchgangsstromversorgung) ist mit einer M20x1,5-Verschraubung versehen. Die Anschlussklemme ist nach Abschrauben der mit einem O-Ring abgedichteten Verschraubung zugänglich. Dies ermöglicht einen schnellen und einfachen Anschluss der Röhrenmaschinenlampe an die Stromversorgung, ohne dass die Dichtungselemente der Lampe demontiert werden müssen.
MONTAGE DER LEUCHTE:
Die Leuchtstoffröhren-Maschinenlampe wird standardmäßig mit Kunststoffklammern an der Maschine befestigt, die in die Aussparung an der Unterseite der Lampe eingesetzt werden. Die Klemmen haben ein Loch mit einem Durchmesser von 5,1 mm, und nach der Montage an der Lampe beträgt der Abstand dieser Löcher 142,5 mm. In der Standardausführung sind vier Klammern im Lieferumfang enthalten. Auf Wunsch kann die Maschinenleuchte mit zwei Gelenkbefestigungen ausgestattet werden, die eine Drehung im Bereich von +10 bis 60 Grad ermöglichen.
INSTALLATIONSEMPFEHLUNGEN:
1) Montieren Sie die Maschinenleuchte so, dass sich die Kabelverschraubung am tiefsten Punkt befindet.
2) Die Durchführung des Versorgungskabels durch die Platte, an der die Maschinenleuchte montiert ist, sollte tiefer liegen als die Verschraubung der Leuchte.
3) Wenn Sie ein Kabel mit einem Metallgeflecht verwenden, schließen Sie das Geflecht vor der Verschraubung ab, ziehen Sie einen Schrumpfschlauch über das Ende des Geflechts und führen Sie nur die Mitte des Kabels mit dem Schrumpfschlauch in die Verschraubung ein. Trotz der gut angezogenen Stopfbuchse würde das Metallgeflecht Wasser in die Maschinenleuchte spritzen.
Herunterladen
Vorteile
Hervorragende Wärmeableitung, dadurch keine Verringerung der Lebensdauer und Effizienz
Geringe Höhe der Röhrenlampe von nur 31 mm
Anschluss der Röhrenlampe an das Stromnetz ohne Demontage der Lampe
Etwa 20-mal höhere Bruchsicherheit im Vergleich zur Glasröhre
Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt

Flutlichter Leuchtstoffleuchte S020
Hervorragende Wärmeableitung, dadurch keine Verringerung der Lebensdauer und Effizienz Geringe Höhe der Röhrenlampe von nur 31 mm Anschluss der Röhrenlampe an das Stromnetz ohne Demontage der Lampe Etwa 20-mal höhere Bruchsicherheit im Vergleich zur Glasröhre